Was ist PET-Filz und wofür kann er verwendet werden?
PET-Filz besteht zu mindestens 50 % aus recyceltem PET. Das Material ist akustisch und nachhaltig, und lässt sich für verschiedene Lösungen verwenden. Recyceltes PET ist Bestandteil des Kunststoffs, das für Softdrink- und Wasserflaschen eingesetzt wird. Am Ende seiner Lebensdauer lässt sich der PET-Filz wieder recyceln.
Welche Stärken und Farben von PET-Filz führt EASYfelt?
EASYfelt bietet PET-Filz in 3 Stärken an: 9 mm, 12 mm und 25 mm. Jede Stärke umfasst eine eigene Farbreihe, so dass die Palette aus insgesamt 48 Farben besteht.
Die Paneele sind nachhaltig und nach EN-1350 getestet. Darüber hinaus entsprechen sie der Brandklasse B-s1, d0.
Wofür wird PET-Filz verwendet?
PET-Filz kann für dekorative Lösungen verwendet werden. Es findet zum Beispiel Verwendung als:
- Wanddekoration;
- Deckendekoration;
- Raumteiler;
- Tischtrennwände;
- Frei stehende Objekte.
Zudem bietet sich der Filz für verschiedene Anwendungen an. Ob im Restaurant, im Hotel, im Büro oder im Wohnzimmer: PET-Filz verleiht jedem Raum eine weiche und behagliche Ausstrahlung und Atmosphäre.
Fast alles kann mit PET-Filz bedeckt werden, außer der Boden. Die PET-Filzpaneele lassen sich mit einer selbstklebenden Rückseite versehen, so dass sie problemlos befestigt werden können.
Des Weiteren bietet sich die 25-mm-Variante auch für die Herstellung frei stehender Objekte an, da die Stärke selbsttragend ist. Denken Sie zum Beispiel an einen Pflanzenkübel.
Lösungen nach Maß
Zusätzlich zu unseren Standard-Dekorationslösungen stehen wir Ihnen auch gerne für eine Sonderanfertigung zur Verfügung. Es ist zum Beispiel möglich, Ihr Logo aus Filz herstellen zu lassen. Unsere Designer übernehmen gerne die Umsetzung dieses Entwurfs. Darüber hinaus besitzen wir eigene Schneidemaschinen, so dass sich das gewünschte Design schnell verwirklichen lässt.
PET-Filz und Akustik
Aufgrund seiner weichen Beschaffenheit hat PET-Filz eine schallabsorbierende Wirkung. Dabei gilt: Je dicker der Filz, desto mehr Schall wird absorbiert. PET-Filz verbessert die Raumakustik noch mehr, wenn er in einem Hohlraum platziert wird.
Filz als Pinnwand verwenden
Uns wird häufig gefragt, ob sich der Filz auch als Pinnwand verwenden lässt. Das ist durchaus möglich, wobei der Filz allerdings keine schalldämpfende Wirkung mehr aufweist. Der Grund dafür ist, dass der Schall von den Gegenständen, die an den Filz gepinnt werden, reflektiert wird. Der Filz erfüllt dann hauptsächlich eine dekorative Funktion.