Spezialist für PET-Filz

    Dekorative Lösungen für Wand und Decke

    Maßanfertigung aus PET-Filz

    EASYfelt

    Was macht Licht mit Ihrem Interieur und den Effekt auf PET-Filz?

    Haben Sie bemerkt, dass eine Farbe im Laden anders wirkt als zu Hause? Das liegt am Licht. Natürliches Tageslicht und Kunstlicht beeinflussen, wie Farben und Materialien erscheinen, insbesondere bei PET-Filz. Die weiche Struktur von PET-Filz fängt Licht auf einzigartige Weise ein, wodurch Töne wärmer oder kühler erscheinen. Lesen Sie hier, wie Licht Ihr Interieur beeinflusst und warum es klug ist, immer zuerst ein Muster zu bestellen.

    Was ist die Wirkung von Licht auf dein Interieur?

    Licht ist die Grundlage jedes Innendesigns. Natürliches Licht verändert sich im Laufe des Tages, wodurch Farben und Materialien immer anders wirken. Am Morgen erscheint eine Wand kühl und klar, während sie am Abend warm und weich wirkt. 

    Kunstlicht verstärkt diesen Effekt. Denken Sie an Spots, indirekte Beleuchtung oder warme LED-Streifen, die die Tiefe eines Materials wie PET-Filz betonen. So erhält Ihre Wand mehr Charakter und es entsteht eine ausgeglichene Atmosphäre im Raum. 

    Warum erscheint Filz in jedem Raum anders in der Farbe?

    Die Farbe der Wandverkleidung aus Filz hängt von der Lichtquelle und dem Winkel ab, in dem das Licht auf das Material fällt. Die Faserstruktur von PET-Filz reflektiert wenig, aber absorbiert Licht genau. Dadurch entsteht ein matter, weicher Eindruck, der je nach Lichtsituation anders wirkt. Daher scheint es, als würde sich der Filz im Laufe des Tages in der Farbe verändern. 

    Am Morgen kann eine Farbe kühler wirken, während derselbe Farbton am Abend wärmer aussieht. Das macht PET-Filz lebendig und reich an Ausstrahlung, aber auch ein Material, das man wirklich in seinem eigenen Raum erleben sollte. 

    easyfelt sage green vierkant
    easyfelt sage green vierkant licht

    Natürliches Licht versus Kunstlicht

    Natürliches Tageslicht bringt subtile Farbnuancen zum Vorschein. Je mehr Tageslicht einströmt, desto lebendiger wirkt der akustische Filz. In Räumen mit wenig Tageslicht oder vor allem Kunstlicht spielt die Lichtfarbe der Lampen eine wichtige Rolle: 

    • Kühles weißes Licht (4000K – 6000K) macht Farben frischer und moderner. 
    • sorgt für eine sanfte, warme Atmosphäre. 

    So kann eine einzelne Filzfarbe unter verschiedenen Lichtverhältnissen eine ganz andere Wirkung haben. 

    Auswirkungen von Sonnenlicht auf die langfristige Dauer

    Wie bei anderen natürlichen Materialien kann eine längere Sonnenexposition zu leichten Farbveränderungen führen. Besonders dunkle Töne bei Wandbelägen aus Filz können nach einiger Zeit etwas aufhellen. 

    Deshalb ist es ratsam, bei der Montage die Lichteinfall im Raum zu berücksichtigen. Wenn du deine Paneele direktem Sonnenlicht aussetzt, kann das Material mit der Zeit eine leichte Farbänderung aufweisen.  

    Warum es wichtig ist, eine Probe zu bestellen

    Eine Farbe auf deinem Bildschirm ist nie exakt der gleiche Ton wie in echt. Nicht nur durch die Bildeinstellungen, sondern auch durch das Licht in deinem eigenen Interieur. 

    Durch eine Musterbestellung des Filzes, den du ins Auge gefasst hast, kannst du die Farbe in verschiedenen Lichtverhältnissen betrachten: tagsüber, abends, bei Kunstlicht oder genau im Schatten. So siehst du sofort, wie sich der Ton in deinem Raum verhält. 

    Tipp: Schau dir die Probe ein paar Tage zu verschiedenen Zeiten an. Du wirst sehen, dass Licht die Farbe jedes Mal ein bisschen anders macht. Licht verändert sich nämlich ständig und damit auch die Wahrnehmung von Farbe. 

    Wie wählt man die richtige Filzfarbe für dein Interieur?

    Farben wählst du nicht nur basierend auf dem Geschmack, sondern auch basierend auf Licht. Ein Ton kann in jedem Interieur anders wirken. 

    Betrachten Sie Proben des Filzes stets im Licht des Raumes, in dem sie aufgehängt werden: tagsüber, abends und bei Kunstlicht. So sehen Sie, wie das Material auf das Licht reagiert. 

    In einem Raum mit viel Tageslicht wirken helle Töne oft frischer, während dunkle Farben genau an Tiefe gewinnen. Unter warmem Kunstlicht können diese Farben wiederum eine ganz andere Erscheinung bekommen. 

    Was bewirkt PET-Filz neben dem ästhetischen Effekt?

    Neben der visuellen Wirkung bietet PET-Filz-Wandverkleidung auch funktionale Vorteile. Das Material ist schallabsorbierend, wodurch Hall und Echos reduziert werden. Das macht Räume nicht nur schöner, sondern auch komfortabler. 

    Außerdem ist PET-Filz nachhaltig: Es wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist recycelbar. 

    Welche Arten von Filz-Wandpaneelen gibt es?

    Bei uns finden Sie verschiedene Formen von Filz-Wandverkleidungen, wie Wandaufkleber, Fliesen und andere Paneele. Selbstklebender Filz ist ideal für schnelle Anwendungen ohne Montageaufwand. Andere Befestigungssysteme sind ebenfalls möglich. Die Vielfalt an Farben, Mustern und Stärken macht es geeignet für beispielsweise Büros, Wohnungen und gastronomische Einrichtungen. 

    Erlebe die Farbe selbst

    Licht bestimmt, wie du Farben wahrnimmst, und das gilt umso mehr für Wandbekleidung aus PET-Filz. Die Kombination aus Licht, Material und Raum macht jede Anwendung einzigartig. 

    Möchtest du sicherstellen, dass du die richtige Farbe wählst? Bestelle dann ein Muster. So kannst du selbst sehen, wie dein Lieblingsfarbton auf das Licht in deinem Interieur reagiert. 

    Teilen